Dachrinnen-Reinigungs-Service R. Liepelt GmbH
Ihr Service für Dachrinnenreinigung
Ihr Service für Dachrinnenreinigung
Dachrinnen-Reinigungs-Service R. Liepelt GmbH
Ihr Service für Dachrinnenreinigung
Ihr Service für Dachrinnenreinigung
Regenwasser ist nicht das einzige, mit dem die Dachrinnen Ihrer Gebäude im Laufe der Zeit konfrontiert werden. Stattdessen können sich auf Dauer auch Laub, Zweige, tote Tiere und andere Fremdkörper in Ihrer Dachrinne sammeln. Wir von der Dachrinnen-Reinigungs-Service R. Liepelt GmbH haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, Immobilienbesitzern und Unternehmen eine professionelle Dachrinnenreinigung anzubieten, von der Sie und Ihre Immobilien dauerhaft profitieren.
Als fester Bestandteil Ihrer Vorbereitungen für die kalte Jahreszeit und insbesondere den Winter sollte die Dachrinnenreinigung an Ihren Gebäuden eingeplant werden. Um Ihnen die Anstrengung und das Risiko einer selbst durchgeführten Dachrinneneinigung zu ersparen und Ihre Dachrinne stets einsatzbereit zu halten, können Sie von den vielfältigen Vorteilen einer Beauftragung der Dachrinnen-Reinigungs-Service R. Liepelt GmbH profitieren.
Bei uns steht nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern zudem eine optimale Beratung im Vordergrund, um Ihnen bei der Reinigung Ihrer Dachrinnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Sie müssen sich nicht mehr um die regelmäßige Durchführung der Dachrinnenreinigung kümmern, sondern können sich darauf verlassen, dass Ihre Gebäude in guten Händen sind.
Das Unternehmen ist seit über 20 Jahren in der niedersächsischen Hauptstadt ansässig, wo wir viele Erfahrungen sammeln konnten. Unser Fokus lag und liegt dabei stets auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Erweiterung unseres Unternehmens von Jahr zu Jahr um neue, wichtige Bereiche. Unser Standort in Braunschweig ist nur ein Beispiel dafür. Wir freuen uns, Ihnen nun auch hier unseren umfassenden Service anbieten zu können!
Ursprünglich wurde die Dachrinnen-Reinigungs-Service R. Liepelt GmbH vor über 20 Jahren als Messebauunternehmen gegründet, doch mittlerweile hat sich unser Leistungsangebot zu dem eines Full-Service-Facility-Management-Dienstleisters entwickelt. Da die Reinigung von Dachrinnen maßgeblich zum Erhalt einer Immobilie beiträgt, ist sie ein wichtiger Bestandteil unseres Angebots.
Standort
Braunschweig
Standort Braunschweig
Telefon
0511 47 35 35 0
0511 47 35 35 0
Whatsapp
+491754435612
Whatsapp
+491754435612
E-Mail
drs@hannoverservice.de
drs@hannoverservice.de
Sämtliche Leistungen rund um die Dachrinnenreinigung und -wartung bieten wir von der Dachrinnen-Reinigungs-Service R. Liepelt GmbH Ihnen an. Dabei richtet sich unser Service vor allem an Unternehmen, Vermieter und Wohnungsgenossenschaften.
Kostenlose Erstbegutachtung
Einen ersten Eindruck Ihrer Dachrinne verschaffen wir uns gerne gratis im Rahmen einer ersten Inaugenscheinnahme.
Vollständige Reinigung Ihrer Dachrinne
Die Dachrinne Ihrer Immobilie sowie das dazugehörige Fallrohr werden von uns vollständig von Zweigen, Laub und anderen Verschmutzungen befreit.
Nachbereitung der gereinigten Dachrinne
Um auch hartnäckige und feine Rückstände zu entfernen, spülen wir Ihre Regenrinne nach der Dachrinnenreinigung durch.
Wir kommen zu Ihnen
Wenn Sie uns von der Dachrinnen-Reinigungs-Service R. Liepelt GmbH eine Anfrage gestellt haben, vereinbaren wir mit Ihnen zunächst einen Termin zur kostenlosen Erstbegutachtung. Hierbei können wir feststellen, wie stark die Verschmutzung Ihrer Regenrinne ist und wie viel Zeit und Aufwand die Reinigung Ihrer Dachrinne wahrscheinlich in Anspruch nehmen wird.
Aufgrund dieser Vorgehensweise können wir einen Termin zur Reinigung mit Ihnen vereinbaren und diesen optimal planen. Weiterhin können wir auf diese Art ermitteln, welche Werkzeuge und anderen Materialien wir zur Dachrinnenreinigung Ihres Objektes mitbringen müssen.
–
Unverbindlicher Preisvorschlag
Nach erfolgter Erstbegutachtung Ihrer Dachrinne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Preisangebot. Wenn Sie noch weitere Objekte besitzen, die eine Dachrinnenreinigung benötigen, und wenn Sie unseren Service regelmäßig in Anspruch nehmen wollen, können wir dies ebenfalls direkt besprechen. Auf diese Weise können Sie sich mit einmaligem Aufwand direkt für die nächsten Jahre absichern.
Von vielen Immobilienbesitzern wird die Notwendigkeit einer professionellen Dachrinnenreinigung enorm unterschätzt, da der Umfang der Verschmutzung einer Regenrinne von außen häufig nicht zu bemerken ist. Aus diesem Grund wird auf eine regelmäßige Reinigung der Dachrinnen verzichtet. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, weshalb es jedoch unabdingbar ist, Ihre Regenrinne instand zu halten und zu pflegen.
Gewährleistung des richtigen Regenablaufs
Um die Funktion der Regenrinne gewährleisten zu können, sollte sie stets frei von Fremdkörpern sein, da diese Verstopfungen in der Rinne oder dem Fallrohr verursachen können. Ein Überlaufen der Rinne, welches mit einer Überschwemmung des Gehwegs oder des Gartens einhergehen kann, ist die Folge.
Da es im Herbst und Winter vermehrt zu Regen- und Schneefällen kommt, ist eine Reinigung der Dachrinne in der kalten Jahreszeit besonders empfehlenswert. Durch das Laub, das sich im Herbst angesammelt hat, kann das Schmelzwasser im Winter oft nicht richtig ablaufen. Daher sollte mindestens einmal im Jahr – noch besser wäre zweimal – eine professionelle Dachrinnenreinigung vorgenommen werden.
Vorbeugung von Schäden an Dachrinne und Fassade
Aus verschmutzten Dachrinnen überlaufendes Wasser kann große Schäden anrichten. Aufgrund des zusätzlichen Gewichts und die erhöhte Rostwahrscheinlichkeit durch die Verschmutzung und das sich anstauende Wasser ist die Rinne einer stärkeren Belastung ausgesetzt. Dies beeinträchtigt auf Dauer nicht nur der Dachrinne selbst, sondern auch die Fassade Ihres Objekts, der umliegende Boden und sogar das Fundament können durch das überschüssige Wasser Schaden nehmen.
Diese Schäden sind vermeidbar und die Kosten für die Reparatur sind oftmals um ein Vielfaches höher als jene für eine regelmäßig durchgeführte professionelle Dachrinnenreinigung. Zudem werden bei regelmäßiger Reinigung vorhandene Schäden an der Regenrinne frühzeitig entdeckt und können behoben werden, bevor sie zu einem Problem werden.
Sicherstellen der fachgerechten Durchführung
Im Alleingang nimmt die Reinigung von Dachrinnen nicht nur viel Zeit in Anspruch, sondern birgt ebenso einige Fehlerquellen und Gefahren. Eine ungeschulte Person kann beispielsweise wichtige Schritte wie die Nachbereitung der Dachrinne vergessen oder bei der Reinigung zu aggressiv vorgehen. Folglich wird die Reinigung entweder nicht gründlich genug vorgenommen oder es können sogar Schäden an der Rinne oder dem Fallrohr entstehen.
Wie die gängigsten Fehler vermieden werden können, weiß ein professioneller Dachrinnenreiniger genau, da er Einblick darin hat, wobei es bei der Reinigung Ihrer Dachrinne ankommt. Die richtige Reinigungsrichtung vom Fallrohr bis zur Außenseite der Dachrinne spielt hierbei beispielsweise eine große Rolle, da sonst das Fallrohr verstopfen kann.
Vermeidung von Unfällen bei der Reinigung im Alleingang
Nicht nur die Gefahr von materiellen Schäden besteht, sondern eine unsachgemäße Reinigung der Dachrinne birgt ebenso ein Risiko für Sie selbst. Besonders bei Gewerbeobjekten befindet sich die Regenrinne in mehreren Metern Höhe und ist oft nur mit einer sehr langen Leiter zu erreichen. Ohne professionelle Sicherung können Sie bei dem Versuch, in Eigeninitiative auf das Dach oder die Leiter zu steigen, um die Reinigung der Dachrinne vorzunehmen, leicht abrutschen und stürzen.
Überlassen Sie die Arbeit in großen Höhen daher lieber einem spezialisierten Profi und gehen bei der Reinigung der Dachrinnen Ihrer Gebäude kein Risiko ein.
.
.
Wir sind sehr glücklich über die Dachrinnenreinigung vom R. Liepelt!
Jens Schür
.
.
Das Ergebnis spricht für sich! Vielen Dank für den netten Service!
Frauke Hedwig
.
.
R. Liepelt hat uns mit Ihrer Dachrinnenreinigung vollends überzeugt!
Ernst Lesch
.
.
Es blieben keine Wünsche offen! Das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend!
Umut Yavuz
Warum?
Blätter, Zweige und andere Fremdkörper sammeln sich in Ihrer Dachrinne, was im schlimmsten Fall zu Schäden an der Rinne selbst oder sogar am Gebäude führen kann.
Wie häufig?
Die Reinigung Ihrer Dachrinnen sollte keine einmalige Sache sein, sondern regelmäßig stattfinden. –Mindestens einmal im Jahr, am besten jedoch zweimal.
Wann?
Kurz vor dem ersten Frost – also gegen Herbstende – ist die Reinigung Ihrer Dachrinne in jedem Fall empfehlenswert. Eine Wiederholung zu Frühlingsanfang sollte angestrebt werden.